Kreuzbühlstrasse 20
Geschäftszeiten:
8008 Zürich
Mo. – Fr.
8:30 – 17:00
Der Wiedereinstieg nach einer beruflichen Pause ist häufig herausfordernd. Der Schwierigkeitsgrad als Mutter zurückzukehren ist z.B. abhängig von Dauer der Auszeit, Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Berufserfahrung aber eben auch von Softskills und Netzwerk.
Wir helfen jährlich tausenden gekündigten und unzufriedenen Mitarbeitenden ihre Karriere neuzugestalten bis zur Vertragsverhandlung und Unterschrift, sowie darüber hinaus. Wir wissen also wie der Arbeitsmarkt funktioniert und wie man erfolgreich an eine Stelle kommt. Doch was ist der Mehrwert für Sie als wieder einsteigende Mutter?
1. ZEIT: Unser Modell ist zeitlich flexibles Modell, sodass Sie Ihr Beratungsprogramm auf Ihre familiäre Situation abstimmen können
2. INDIVIDUELL: Wir können das Programm individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen und ihnen damit ein kosteneffizientes Paket anbieten
3. SELBSTVERTRAUEN: Sie können den Wiedereinstieg unter realen Bedingungen bei uns trainieren
4. NETZWERK: Mit über 10’000 Netzwerkkontakten in der Schweiz haben wir alle Ebenen, Funktionen und Industrien vertreten
5. ERFAHRUNG: Tausenden Menschen haben wir bereits erfolgreich geholfen
Schauen Sie sich unser 3 Phasen Modell an.
Nehmen Sie unverbindlich und kostenlos kontakt mit uns auf. Schildern Sie uns Ihre Situation und lernen Sie uns kennen.
Sie erhalten einen ersten Programmentwurf.
Treffen Sie Ihre Beraterin unverbindlich in einem unserer Büros oder virtuell in einem kostenlosen Startgespräch und entscheiden Sie danach ob Sie Ihren Wiedereinstieg mit uns gestalten wollen.
Durch die Standortbestimmung analysieren wir drei wesentliche Bereiche:
1. Was sind Ihre Kompetenzen und Qualifikationen
2. Was sind Ihre beruflichen Ziele und Wünsche
3. Was sucht der Markt
Aus der Kombination der drei Bereiche ergeben sich a) mögliche Karriereszenarien und b) Entwicklungsfelder und Herausforderungen.
Wir helfen Ihnen, die für Sie geeigneten Karriereszenarien zu definieren und Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden. Eine gute Career and Family Life Balance ist mit einer guten Karriereplanung möglich.
In dieser Phase geht es um die Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, LinkedIn und vor allem um Netzwerk und Auftreten. Um den erfolgreichen Wiedereinstieg als Mutter zu schaffen, benötigen Sie Zugriff auf den verdeckten Stellenmarkt und damit vor allem ein Netzwerk! Sie lernen und trainieren bei uns wie Sie erfolgreich netzwerken um an die nicht ausgeschriebene Stellen zu kommen und erhalten Zugriff auf unser Netzwerk.
Würde Sie diese Fragen mit ja beantworten?
Ebenfalls sollten Sie auf z.B. folgende Fragen vorbereiten sein:
Sie haben in der Phase II gelernt, wie Sie netzwerken. In der Phase III werden wir den Markt gemeinsam betreten, d.h. Zielfirmen herausfinden und richtig ansprechen. Sie erhalten hierzu Zugriff auf unser Netzwerk mit über 5’000 weiblichen Netzwerkkontakten aus allen Ebenen, Funktionen und Branchen, sowie Zugang zu unseren digitalen Markttool.
Unsere tausendfach geprüfte Methode hilft Ihnen erfolgreich Blindbewerbungen einzureichen und Ihren Wunschjob zu erhalten.
Im Internet findet man viele nützliche Infos und Videos wie Sie Ihren Widereinstieg schaffen können. Doch welche Quellen sind gut und was unterscheidet Sie wenn Sie die gleichen Ratschläge wie alle anderen Bewerberinnen befolgen? Bei uns bekommen Sie Unterstützung von Branchen- und Berufserfahrenen Profis individuell auf Ihr Profil und Ihre Situation zugeschnitten.
Die Preise richtigen sich nach Ihren Bedürfnissen und Zielen. Wir können zu fast jedem Budget ein passendes Produkt anbieten. Jede Phase kostet ab CHF 750 und alle Phasen zusammen kosten maximal CHF 10’000.
Die Dauer ist abhängig von der Schwierigkeit Ihres Profils (Branche, Position oder Alter) und dem gewünschten Ergebnis.
Sie geben das Tempo vor und können die Beratungstermine frei wählen, sodass Sie den Prozess einfach mit Ihrem Alltag kombinieren können.